Weiterführende Schule und Sporthalle Hafner Konstanz

Wettbewerb 2025 Anerkennung

Die neue Schule bildet den kraftvollen Auftakt des Quartiers Hafner. Drei kubische Baukörper gruppieren sich um einen zentralen Platz und öffnen sich zum Norden. Der südliche Baukörper dreht sich aus der Blockstruktur heraus, wächst zur Landmarke am Grünen Band und vermittelt zwischen Landschaft und künftiger Stadtstruktur.

Ein steinerner Sockel fasst das Gelände und trägt drei leichtere Holzbauten. Darin liegen Aula, Mensa und Bibliothek, ergänzt durch ein eingeschnittenes Freiluftauditorium. Über dem Plateau entsteht die Eingangsebene mit direkter Verbindung zum Quartier. Ein aufgesetzter Glaskörper bringt Licht tief in das Innere und schafft Blickbeziehungen zwischen Sockel und Plateau.

Die Gliederung in kleinere Bauvolumen fördert Belüftung und Durchgrünung. Innenhöfe, begrünte Dächer und Rankpflanzen verbessern das Mikroklima, während Obstwiesen bis an die Sockelwände heranreichen.

Im Zentrum der Schule treffen Sporthalle und Lernhäuser zusammen. Hier entsteht ein großzügiger Begegnungsraum, der Ankommen, Ausstellen und Veranstaltungen ermöglicht. Ein durchgestecktes Foyer verbindet die Eingänge von Nord und Süd, während die räumliche Mitte an der Kreuzung der Achsen Decumanus und Cardo zum identitätsstiftenden Herz wird.

Die Lerncluster sind offen organisiert, mit zweiseitiger Orientierung und direktem Außenbezug. Flexible Verknüpfungen erlauben variable Raumverbünde, kurze Wege sichern die Nähe zu den Lehrkräften. Im höchsten Gebäudeteil liegen die Oberstufenräume mit einer Loggia, die den Blick in Landschaft und Grünes Band öffnet.

Die Materialität verbindet den massiven Sockel aus recyceltem Beton mit unbehandeltem Lärchenholz. Das Zusammenspiel von robustem Fundament und leichter Holzstruktur betont das Prinzip von Lasten und Tragen. Holzlamellen dienen zugleich als Sonnenschutz, Absturzsicherung und Filter zur Stadtlandschaft.

Auslober: Stadt Konstanz

Architekt:  Moeller Soydan

Landschaft: TOPOS

Brandschutz: KLW-Ingenieure GmbH

Standort: Hafner I Wollmatingen

Weiter
Weiter

Stadtgeschichtsmuseum Schwerin Engere Wahl